Ellerbeks alte Schule
Foto: Ingrid Mayer-Haupthoff
Landleben
Foto: Ingrid Mayer-Haupthoff
V.l.n.r.: ein Bus am heutigen Kreisel, die Jugendstilvilla des „Heinsens“, die alte Schule, ein Blick vom heutigen Kreisel die Hauptstraße hinunter
Hier am Kreisel im Altdorf geht’s geradeaus nach Rellingen und Pinneberg
Foto: Ingrid Mayer-Haupthoff
Um 1900 wurde die Jugendstilvilla im Altdorf errichtet. Sie beheimatet den über die Grenzen hinaus bekannten Landgasthof „Heinsens“
Foto: Ingrid Mayer-Haupthoff
Baumschulen charakterisieren die Landschaft in Ellerbek
Foto: Ingrid Mayer-Haupthoff
Das Grün der Baumschulen prägt das Erscheinungsbild von Ellerbek
Foto: Ingrid Mayer-Haupthoff
Sind das unsere zukünftigen Weihnachtsbäume?
Foto: Ingrid Mayer-Haupthoff
Idyllisch schlängelt sich die Mühlenau entlang der Moratzentwiete
Foto: Ingrid Mayer-Haupthoff
Die Mühlenau an der Moratzentwiete
Foto: Ingrid Mayer-Haupthoff
Neben den jungen Zöglingen in den Baumschulen machen auch die älteren Herrschaften unter den Bäumen etwas her
Foto: Ingrid Mayer-Haupthoff
Winterliche Moratzentwiete
Bis zu 120 Kinder werden in der evangelischen Kindertageseinrichtung Ellerbek betreut
Foto: Ingrid Mayer-Haupthoff
Die hoch erfolgreiche Handballabteilung des TSV Ellerbek ist über die Grenzen hinaus bekannt
Foto: Ingrid Mayer-Haupthoff
Hier sind Wildtiere ungestört: Eines von zwei Biotopen in Ellerbek
Foto: Ingrid Mayer-Haupthoff
Das Biotop hinter der Tennishalle
Foto: Ingrid Mayer-Haupthoff
Der Weg entlang dem Biotop hinter der Tennishalle ist beliebt bei Spaziergängern und Hundebesitzern
Foto: Ingrid Mayer-Haupthoff
Auch als Industriestandort ist Ellerbek attraktiv und beheimatet unter anderem international bekannte Marken wie Mont Blanc
Foto: Ingrid Mayer-Haupthoff
Ev.-luth. Dietrich-Bonhoeffer-Kirchengemeinde Ellerbek
Foto: Ingrid Mayer-Haupthoff
Die Dietrich-Bonhoeffer-Kirchengemeinde hatte am 31. Oktober 2020 ihr 50stes Jubiläum
Foto: Ingrid Mayer-Haupthoff
Ellerbeks Apotheke am Moordamm
Foto: Ingrid Mayer-Haupthoff
„Eine kleine Gemeinde mit Herz und Hand“ ist das Motto der Friedenskirche Ellerbek –
Evangelisch-methodistische Kirche
Foto: Ingrid Mayer-Haupthoff
Gäste aus Hamburg sind meist überrascht von der ländlichen Idylle direkt vor ihrer Haustür
Foto: Ingrid Mayer-Haupthoff
Der TSV Ellerbek zählt zu den größten Sportvereinen des Kreises Pinneberg
Foto: Ingrid Mayer-Haupthoff
Die 1963 gegründete Hermann-Löns-Schule bietet etwa 160 Kindern Unterricht in den Klassen eins bis vier
Foto: Ingrid Mayer-Haupthoff
Neubaugebiet Hasenheide
Foto: Ingrid Mayer-Haupthoff
Blauer Himmel, grüne Wiese – das ist Ellerbek im Spätsommer
Foto: Ingrid Mayer-Haupthoff
Die Moratzentwiete
Foto: Ingrid Mayer-Haupthoff
Ellerbeker Landleben
Foto: Ingrid Mayer-Haupthoff
Foto: Ingrid Mayer-Haupthoff
Der Ihlweg verbindet das Altdorf mit dem Schul- und Sportzentrum
Foto: Ingrid Mayer-Haupthoff
Die Mühlenau an der Moratzentwiete
Foto: Ingrid Mayer-Haupthoff