Zum Inhalt springen

Politik

Gemeindevertretung

17 Gemeindevertreter regeln die Angelegenheiten der Gemeinde, legen Ziele und Grundsätze fest, treffen alle für die Gemeinde wichtigen Entscheidungen. 

Kommunalwahl 2018

Das Ergebnis der Kommunalwahl am 6. Mai 2018 ergab eine Verteilung unter den Parteien:

ParteiProzentSitze
FDP37,97 %6
CDU34,26 %6
SPD27,77 %5

Ausschüsse der Gemeinde

Fünf Ausschüsse bereiten inhaltlich die Sitzungen der Gemeindevertretung sowie die Beschlüsse vor. Sie holen teils Expertenmeinungen wie beispielsweise von Sachverständigen ein. Gegenüber der Gemeindevertretung haben die Ausschüsse eine beratende Funktion.

Die Ausschüsse der Gemeindevertretung Ellerbek:

  • Finanzausschuss
  • Schulausschuss
  • Bau- und Umweltausschuss
  • Ausschuss zur Prüfung der Jahresrechnung
  • Wahlprüfungsausschuss

Bürgermeister

Ehrenamtlicher Bürgermeister ist Günther Hildebrand (FDP). Er war bereits von 1990 – 1994 und ist erneut seit 2003 Ellerbeker Bürgermeister. Der gelernte Vermessungsingenieur gehört seit 1974 der Ellerbeker Gemeindevertretung an. Von 1974 bis 1986 sowie von 1990 bis 1991 war er außerdem Mitglied des Kreistages des Kreises Pinneberg und von 2000 bis 2012 Mitglied des Landtages von Schleswig-Holstein.

Günther Hildebrand
Brooksweg 8
25474 Ellerbek

Ortsrecht

Die Hauptsatzung der Gemeinde, Geschäftsordnung der Gemeindevertretung und alle veröffentlicheten Satzungen sind auf der Webseite des Amt Pinnau veröffentlicht.

Schiedspersonen

Norbert Groß
Burstah 32
25474 Ellerbek
norbert.gross_ellerbek@schiedsmann.de
Tel. 04101/8340567

Berit Köbe (Stv.)
berit.koebe@schiedsfrau.de
Tel. 04101/5386144

Finanzen

Veröffentlichungen zu den Finanzen der Gemeinde finden Sie auf den Seiten des Amt Pinnau.